Las Tierras de Javier Rodríguez
“Finca El Teso 2012”
Limited Edition: 1106 Flaschen and 20 Magnum-Flaschen
Dunkle Farbe mit rubinroten Refelexen. Schwarze reife Früchte mit Nuancen von Fruchtkompott: Starke Mineralität
in der Nase. Kräftig im Geschmack, körperreich mit kraftvollen und saftigen Tanninen. Langer Abgang mit intensive Mineralität.
WEINBERG: Der Weinberg befindet sich in El Pego auf einer Höhe von 830m. Die
Rebstöcke wurden vor der Reblausplage 1886 gepflanzt und wachsen auf steinigem Boden.
HERSTELLUNG: Die Trauben werden in Kartons sortiert und von Hand in der Weinkellerei auf dem Flieβband ausgelesen, daraufhin
werden sie mit Trockeneis frisch gehalten, bevor sie in Holzfässer zur Gärung gefüllt werden. Der Saft und das Traubenmaterial
verbleiben dort für 30 Tage und werden in 225l, 300 und 500l Fässer aufgeteilt. Den ganzen Winter über verbleibt der Wein auf
der Hefe, im Frühling wird er in neue und 2 Jahre alte Fässer umgefüllt, darin wird der Wein drei Jahre lang gelagert. Die Fässer
bestehen aus 80% französischer und 20% amerikanischer Eiche.
Der beste Terras alle Zeiten!
Aus fast 100 Jahre alten Rebstöcken zaubert Javier einen Wein der Superlative.
Nur 6.000 Flaschen erblicken- von rund 5 Hektar - das Tageslicht.
Tinto Fino heißt die Rebsorte, ein Vorgänger des bekannten Tempranillo Bruder.
Aus drei unterschiedlichen Weinbergen stammen die Trauben dieses explosiven Weines.
Meist handelt es sich um sandige Böden die teilweise mit Kalk und Steinen untersetzt sind, manchmal aber auch mit Lehm. Im Sommer ist es sehr heiß und bei der Lese im Herbst müssen die Kübel mit den Trauben mit Trockeneis gekühlt werden.
Die Weintrauben bleiben 25 bis 30 Tage mit der Haut in den Kübeln.
Nach der Presse wird ein Teil zu neuen 500 Liter Fässern und der andere Teil in die Kübel zurückgebracht, wo dann die Malolaktische Gärung stattfindet.
Terras ruht den ganzen Winter in diesem Fass und wird dann in neue und bis zwei Jahre alte Fässern umgefüllt, wo er ein Jahr lang bleibt. Die Fässer sind zu 60% aus französischer- und zu 40% aus amerikanischer Eiche. Die Fässer sind "viereckig" und die vier "Wände" können mit unterschiedlichen Holz-Deckeln mit unterschiedlichem Rösttönen (Toasting!) versehen werden. Ein flexibles Fass, Erfunden vom Meister Javier Rodriguez persönlich!
Zusätzlich wird (kurz nach der Gärung) im 30 Sekunden Takt frischer Sauerstoff eingepumpt. Das macht die Tannine weicher und nimmt Ihnen den festen Biss.